Die neue Partnerschaft von Zoom und IFTTT erleichtert die Vorbereitung Ihrer Videoanrufe
Zwischen Arbeitstreffen und dem Kontakt mit Freunden und Familie sind Videoanrufe zu einem Teil unseres täglichen Lebens geworden. Eine neue Partnerschaft zwischen Zoom und dem Automatisierungsdienst IFTTT erleichtert jetzt die Vorbereitung auf Ihre bevorstehenden Videoanrufe.
Jetzt können Sie auf IFTTT, was für If This Then That steht, eine Vielzahl von benutzerdefinierten Antworten für alle Ihre Zoom-Anrufe einrichten. Die Website verfügt über Applets, die automatisch neue Zoom-Meetings zu Google Kalender hinzufügen, Sie an ein bevorstehendes Meeting erinnern , Ihre Meetings in einer Tabelle verfolgen, Ihr Android-Telefon stumm schalten, wenn ein Meeting beginnt, Ihre angeschlossenen LIFX- oder Philips Hue – Leuchten einschalten, wenn a das Meeting beginnt (oder endet) oder sogar Ihren TP-Link-Router oder Google Wi-Fi anweisen, Ihre Anrufqualität zu priorisieren, wenn Ihr Meeting beginnt.
Natürlich können Sie jederzeit Ihr eigenes benutzerdefiniertes IFTTT-Applet erstellen, wenn Sie andere Aufgaben im Sinn haben. Dazu können Sie Zoom entweder als Auslöser (wenn ein Zoom-Anruf beginnt, endet oder erstellt wird) oder als Aktion (um einen Anruf zu starten) verwenden.
Mit dem kostenlosen Plan von IFTTT können Sie drei Ihrer eigenen Applets erstellen und unbegrenzt viele Applets aktivieren. Oder Sie können sich für den Pro-Plan von IFTTT für 3,99 USD pro Monat entscheiden, um unbegrenzte Applet-Erstellung, mehrstufige Applets mit bedingter Logik, Abfragen und mehreren Aktionen, schnellere Ausführung für Abfragen und Echtzeit-Applets sowie Kundensupport zu erhalten.
über Android Police